Aktuelle Termine
- 28.10.2023
Samstag, Kurbrunnensaal, Habich-Dietschy-Strasse 14
EV Rheinfelden: Spielzeugflohmarkt & NEU Winterbörse
Wir organisieren neu eine Börse für Wintersportartikel parallel zum Spielzeugflohmarkt!
Genaue Infos folgen.
Vergangene Termine
- 16.09.2023
Sa, 11:00 - 17:00 Uhr, Zähringerplatz
Ludothek Spielfest
Fröhliche Stunden verbringen mit Spielen, Basteln, geschminkt werden, Spiele-Flohmarkt und Essensständen.
- 16.09.2023
Sa, 9:00 - 13:00 Uhr, Bahnhofsaal, Bahnhofstrasse 21
EV Rheinfelden: Herbst-Kinderkleiderbörse
Die beliebte Kinderkleiderbörse des Elternvereins Rheinfelden findet wieder an einem Samstag statt!
Infos unter: - 11.09.2023
Mo, 15:00 - 16:00 Uhr, Gemeinschaftsraum, Im Theodorshof 1, 4310 Rheinfelden
EV Rheinfelden: «ICH WILL KEINI WINDLE MEH!»
Workshop übers Trockenwerden
Was braucht das Kind für körperliche und psychische Voraussetzungen, um
trocken zu werden? Wie können Eltern ihre Kinder in diesem Prozess unterstützen? Was gibt es für Stolpersteine?
Diese Fragen und noch einiges mehr werden Nadine Herzig und Sandra
Jenelten von der Mütter- und Väterberatung Rheinfelden mit uns
zusammen besprechen und diskutieren.
Anmeldung bis 07. September! - 17.8. - 28.09.2023
Do - Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden jeden Donnerstagmorgen (ausserhalb der Schulferien).
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit!
Wir freuen uns auf Euch! - 01.04.2023
Sa, 14.00 -16.00 Uhr, Kurbrunnensaal, Habich-Dietschy-Strasse 14
EV Rheinfelden: Spielzeugflohmi & Rädlibörse
Dieses Jahr findet der Spielzeugflohmi und die Rädlibörse zum ersten Mal zusammen im Kurbrunnen statt!
Spielzeugflohmi: Bitte Anmeldung via eMail an spielzeugflohmarkt@elternverein-rheinfelden.ch
Einlass für VerkäuferInnen um 13.30 Uhr.
Rädlibörse: Warenannahme von 11.00 -13.30 Uhr
Auszahlung und Rückgabe der nicht verkauften Ware von 16.30 -17.00 Uhr. - 18.03.2023
Samstag, Kurbrunnensaal, Habich-Dietschy-Strasse 14
EV Rheinfelden: Frühlings-Kinderkleiderbörse
Die beliebte Kinderkleiderbörse des Elternvereins Rheinfelden findet neu an einem Samstag statt!
Infos folgen auf: - 13.03.2023
Mo, 19:00 – ca. 20:00 Uhr, Singsaal im Mädchenschulhaus, Hauptwachplatz 6, Rheinfelden
EV Rheinfelden: Kinder im digitalen Umfeld – Spass und Gefahr!
Präsentation für Schulkinder und Eltern. Marco Dössegger von der Kantonspolizei Aargau erzählt uns über «Kinder im digitalen Umfeld». Wie man mit den Kindern und dem Internet im Alltag zurechtkommt und was die Gefahren sein könnten.
- 9.3. - 27.04.2023
Do - Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden jeden Donnerstagmorgen (ausserhalb der Schulferien).
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit!
Die Daten im März und April:
9., 16., 23. & 30.März., 6. & 27. April 2023. - 16.02.2023
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 09.02.2023
Do, 9:30 - 11:00 Uhr , Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 02.02.2023
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 26.01.2023
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 19.01.2023
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 12.01.2023
Do, 9:30 - 11:00 Uht , Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 22.12.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 17.12.2022
Sa, 14:00 - 16:00 Uhr, Stadtpark West
EV Rheinfelden: Weihnachtsbasteln: Windlichter
Einen feinen Glühwein oder Tee geniessen während die Kinder etwas tolles basteln?
Der Elternverein organisiert einen kleinen Bastelnachmittag zusammen
mit der Buvette im Winterquartier im Stadtpark. Kinder ab Kindergartenalter können die Basteleien grösstenteils alleine. Jüngere Kinder müssen von Ihren Eltern unterstützt werden.
WICHTIG: - 15.12.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 08.12.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 03.12.2022
Sa, 14:00 - 16:00 Uhr, Stadtpark West
EV Rheinfelden: Weihnachtsbasteln: Vogelfutterstelle
Einen feinen Glühwein oder Tee geniessen während die Kinder etwas tolles basteln?
Der Elternverein organisiert einen kleinen Bastelnachmittag zusammen
mit der Buvette im Winterquartier im Stadtpark. Kinder ab Kindergartenalter können die Basteleien grösstenteils alleine. Jüngere Kinder müssen von Ihren Eltern unterstützt werden.
WICHTIG: - 01.12.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 24.11.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 17.11.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 10.11.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 03.11.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 28.10.2022
Fr, 16:30 - 19:00 Uhr, SwissShrimp AG, Salzweg 6, 4310 Rheinfelden
EV Rheinfelden: Mitgliederversammlung mit Spezialprogramm
Wir bekommen eine spannende Führung in der SwissShrimp AG und führen anschliessend die offizielle Versammlung durch, die mit einem Apéro abgeschlossen wird. Bitte rasch anmelden! Einladungen werden per Email verschickt.
Fragen und Traktandenwünsche an kontakt@elternverein-rheinfelden.ch
- 27.10.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 22.10.2022
Sa, 14:00 - 16:00 Uhr, Musikschule, Lindenstrasse 3
EV Rheinfelden: Spielzeug- und Kinderbücher-Flohmarkt
Alle Kindergarten- und Primarschulkinder können einen Stand zum Verkauf ihrer nicht mehr gebrauchten Spielsachen und Kinderbücher führen.
Und Gross und Klein ist herzlich eingeladen zu stöbern, günstig einzukaufen sowie Kaffee und Snacks zu geniessen!
Achtung: Neu bitte mit Anmeldung bis 21.10.22 via Email - 22.10.2022
Sa, 9:00 - 15:00 Uhr, Rheinfelden und Magden (s. Flyer)
EV Rheinfelden: & SRK: Zweitägiger Babysitter-Kurs
Für Mädchen und Jungs ab 13 Jahren:
Magst Du kleine Kinder? Mit dem zweiteiligen Kurs bist Du perfekt für die verantwortungsvolle Arbeit als Babysitter/in vorbereitet. Du erhältst einen schweizweit anerkannten SRK-Ausweis.
Samstag, 22. Oktober, UND Samstag, 29. Okt. 2022.
Max. 8 TeilnehmerInnen von Rheinfelden - bitte rasch anmelden!
Anmeldeschluss: 20.9.22
Infos zu Kosten und Anmeldung s. Flyer: - 20.10.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 29.09.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 22.09.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 15.09.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 14.09.2022
Mi, 9:30 -11:30 und 13:30 - 16:00 Uhr, Kurbrunnensaal, Habich-Dietschy-Strasse 14
EV Rheinfelden: Herbst-Kinderkleiderbörse
Es ist wieder soweit: Unsere Herbst-Kinderkleiderbörse findet statt!
9:30 – 11.30 & 13:30 bis 16:00 Uhr
Für die Börse nutzen wir die App Basarlino!
Bitte beachtet die Vorbereitung für den Verkauf! - 08.09.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 01.09.2022
Do, 15:00 -16:00 Uhr, Im Tagungsraum «Pelikan», Im Waldhof 2, 4310 Rheinfelden
EV Rheinfelden: Workshop inkl. Kinderbetreuung zum Thema Schlafen
Wichtige Fragen rund ums Thema Schlaf werden Ariane Bodmer und Sandra Jenelten von der Mütter- und Väterberatung Rheinfelden mit uns besprechen und diskutieren.
Anmeldung mit Anzahl der zu betreuenden Kinder bis 28. August. Maximal 10 TeilnehmerInnen! - 01.09.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 27.08.2022
Sa, 9:00 - 16:00 Uhr, Mädchenschulhaus, Singsaal (3. Stock) Hauptwachplatz 6, 4310 Rheinfelden
EV Rheinfelden: &schjkk: Agenten auf dem Weg
Workshop für 10 – 12jährige Jungs (am Abend vorher Vortrag für die Eltern).
Mit gleichaltrigen Jungs lernst Du im einem Abenteuerspiel die Vorgänge rund um die Pubertät wertschätzend kennen und verstehen. Im „Happy Man“ werdet Ihr mit den körperlichen Veränderungen in der Pubertät vertraut gemacht. Mehr Infos zu Workshop und Anmeldung: - 26.08.2022
Fr, 19:30 - 21:00 Uhr, Mädchenschulhaus, Singsaal (3. Stock) Hauptwachplatz 6, 4310 Rheinfelden
EV Rheinfelden: &schjkk: Agenten auf dem Weg - Elternvortrag
“Wenn Jungen Männer werden “. Es erwartet Sie ein neuartiger Blick auf die spannenden Vorgänge im Körper von Jungen während der Pubertät. Sie werden ermutigt und unterstützt, ihren Söhnen einen positiven Zugang zu ihrem Körper zu vermitteln. Mehr Infos auf Flyer vom Workshop hier unten!
- 25.08.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 18.08.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 11.08.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, spielen und Kontakte knüpfen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen können sich Eltern untereinander austauschen.
Für Mitglieder des Elternvereins, Schnuppern zum Kennenlernen darf man jederzeit! - 08.08.2022
Mo, 9:00 - 11:00 Uhr
Start ins neue Schuljahr
Kindergärten und Primarschulen Rheinfelden starten um 9:00 Uhr ins neue Schuljahr.
Wir wünschen allen Kindergarten- und Schulkindern einen guten, motivierten Start! - 01.08.2022
Mo, 18:00 - 20:00 Uhr, Kurbrunnenareal
EV Rheinfelden: Lampionbasteln
An der 1. August-Feier Rheinfelden können Kinder zwischen 18 und 20 Uhr mit
Unterstützung des Elternvereins Rheinfelden einen eigenen Lampion für den Umzug basteln.
21.45 Uhr: Lampionumzug durch die Altstadt für Klein & Gross - 2.7. - 07.08.2022
Samstag - Sonntag
EV Rheinfelden: Sommerpause
Liebe Familien, wir wünschen Euch wunderschöne, erholsame, fröhliche Sommerferien!
- 30.06.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 23.06.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 16.06.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 09.06.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 02.06.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 19.05.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 14.05.2022
Sa, 9:30 - 16:30 Uhr, Mädchenschulhaus, Singsaal (3. Stock) Hauptwachplatz 6, 4310 Rheinfelden
EV Rheinfelden: & schjkk: Zyklusshow
In einer spannenden Show mit viel Musik und Material erfährst du, was in deinem Körper passiert, wenn du eine Frau wirst und warum Frauen einen Zyklus und eine Menstruation haben. Gemeinsam machen wir uns auf die Reise und du erlebst, wie sich die Östrogen-Freundinnen in deinem Körper für dein Wohl einsetzen, wie die Eizelle jeden Monat ihren Sprung ins grosse Abenteuer wagt und was das Progesteron-Team in deinem Körper immer wieder neu vorbereitet. Lass dich überraschen!
Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10 – 12jährige Mädchen und einem Vortrag für die Eltern. - 13.05.2022
Fr, 19.30 – ca. 21.00 Uhr, Mädchenschulhaus, Singsaal (3. Stock) Hauptwachplatz 6, 4310 Rheinfelden
EV Rheinfelden: & schjkk: Zyklusshow - Elternvortrag
„Wenn Mädchen Frauen werden“: Nebst Informationen zum MFM-Projekt erwartet Sie ein neuartiger Blick auf den weiblichen Zyklus sowie Tipps und Erfahrungen zum Thema der (ersten) Menstruation und der Pubertät.
(Flyer s. Zyklusshow) - 12.05.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 05.05.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 30.04.2022
Sa, 14:00 - 16:00 Uhr, Musikschule, Lindenstrasse 3
EV Rheinfelden: Spielzeug- und Kinderbücher-Flohmarkt
Alle Kindergarten- und Primarschulkinder können einen Stand zum Verkauf ihrer nicht mehr gebrauchten Spielsachen und Kinderbücher führen.
Und Gross und Klein ist herzlich eingeladen zu stöbern, günstig einzukaufen sowie Kaffee und Snacks zu geniessen!
Achtung: Neu bitte mit Anmeldung bis 29.4.22 via Email - 28.04.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 07.04.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet - 06.04.2022
Mi, 15:00 Uhr, Kapuzinerkirche Rheinfelden
schjkk: Kindertheater
Wie Findus zu Pettersson kam
Es war einmal ein alter Mann namens Pettersson. Er war so allein, dass er sich am Morgen am liebsten die Decke über den Kopf gezogen hätte. Bis seine Nachbarin ihm ein kleines Kätzchen schenkte.
Für Menschen ab 4. Reservation und Infos unter info@schjkk.ch
oder Tel. 061 831 72 63 - 04.04.2022
Mo, 20:00 - 21:30, Am eigenen Gerät mit Internetzugang
EV Rheinfelden: Webinar: Grenzen setzen ohne "Wenn und Aber"
In diesem online-Workshop finden wir Alternativen zum Loben und Strafen, gehen eigenen angelernten Mustern auf den Grund und geben Raum für neue Verhaltensweisen.
(Kostenlos für Mitglieder des Elternvereins, für Nichtmitglieder 5.-CHF). - 03.04.2022
So, 14:00 - 15:30 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Strasse 1
EV Rheinfelden: Rädlibörse
Im Rahmen von "Rhyfälde rollt" führt der Elternverein Rheinfelden wieder eine Rädlibörse beim Roten Haus durch!
Warenannahme von 12:30 bis 14:00 Uhr - Bitte beachten: - 31.03.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet - 24.03.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet - 23.03.2022
Mi, 9:30 -11:30 und 13:30 - 16:00 Uhr, Kurbrunnensaal, Habich-Dietschy-Strasse 14
EV Rheinfelden: Frühlings-Kinderkleiderbörse
Es ist soweit, wir können unsere beliebte Kinderkleiderbörse wieder durchführen:
9:30 – 11.30 & 13:30 bis 16:00 Uhr
Für die Börse nutzen wir die App Basarlino!
Bitte beachtet die Vorbereitung für den Verkauf! - 17.03.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet - 10.03.2022
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet - 20.2. - 31.03.2022
Sonntag - Donnerstag
EV Rheinfelden: Dringend Mithilfe im ElKi-Café gesucht!
Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem ElKi-Café wieder starten können. Allerdings brauchen wir dringend Unterstützung in der Leitung:
Wer wäre alle zwei Wochen bereit, rechtzeitig die Türen zu öffnen, die Leute zu begrüssen und am Schluss zu schauen, dass aufgeräumt und abgeschlossen ist?
Bitte meldet Euch rasch bei Interesse oder Fragen, danke! - 16.02.2022
Mi, 15:00 - 16:00 Uhr, Kapuzinerkirche
schjkk: Kindertheater
Das vierte Ei: Drei Eier liegen schon im Spatzennest und eigentlich ist es schon voll, aber dann kommt noch ein viertes Ei. Ein Nachzügler. Klein, sehr klein, etwa zu klein? Die Nachzügler haben es immer schwerer, so auch der kleine Spatz Friedrich.
Eine Geschichte von Mut, einer Menge Pech, Freundschaft und dem Traum vom Fliegen.
Bitte reservieren sie unter info@schjkk.ch
Bitte beachten sie die Schutzbestimmungen 14 Tage vor der Veranstaltung auf www.schjkk.ch - 5.2. - 08.03.2022
Samstag - Dienstag, Ludothek Spieltruhe, Rindergasse 2
Ludothek: Fasnachtskleider
In der Ludothek können Fasnachtskleider für Kinder ausgeliehen werden. Pro Kostüm oder Larve 5 CHF Leihgebühr.
- 1. - 31.01.2022
Samstag - Montag
EV Rheinfelden: Alles Gute im 2022!
- 15.12.2021
Mi, 10:30 - 11:15 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: (G)Wunderzyt mit Bilderbuech
Gemeinsam mit Ihrem Kind Geschichten lauschen, in Bildern Ungeahntes entdecken, ins Gespräch, ins Staunen und ins Spielen kommen.
Für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren mit Begleitperson(en)
Kostenlos. Die Anzahl Teilnehmer ist wegen Corona begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb per Email an: stadtbibliothek@rheinfelden.ch - 15.12.2021
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: Ryte, ryte Rössli...
Kinderreime sprechen und hören, Klang und Rhythmus wahrnehmen und erfahren, Lieder singen und staunen, zu Versen spielen und sich bewegen.
Für Kinder zwischen 9 und 36 Monaten mit Begleitperson(en). Kostenlos. Die Anzahl Teilnehmer ist wegen Corona begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb per Email an: stadtbibliothek@rheinfelden.ch - 02.12.2021
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - Dezember 2021 - Januar 2022
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Aufgrund der aktuellen Lage pausiert das ElKi-Café.
- 25.11.2021
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 24.11.2021
Mi, 10:30 - 11:15 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: (G)Wunderzyt mit Bilderbuech
Gemeinsam mit Ihrem Kind Geschichten lauschen, in Bildern Ungeahntes entdecken, ins Gespräch, ins Staunen und ins Spielen kommen.
Für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren mit Begleitperson(en)
Kostenlos. Die Anzahl Teilnehmer ist wegen Corona begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb per Email an: stadtbibliothek@rheinfelden.ch - 24.11.2021
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: Ryte, ryte Rössli...
Kinderreime sprechen und hören, Klang und Rhythmus wahrnehmen und erfahren, Lieder singen und staunen, zu Versen spielen und sich bewegen.
Für Kinder zwischen 9 und 36 Monaten mit Begleitperson(en). Kostenlos. Die Anzahl Teilnehmer ist wegen Corona begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb per Email an: stadtbibliothek@rheinfelden.ch - 20.11.2021
Sa, 9:30 - 16:30 Uhr, Mädchenschulhaus, Singsaal (3. Stock) Hauptwachplatz 6, 4310 Rheinfelden
EV Rheinfelden: & schjkk: Zyklusshow: Ausgebucht!
In einer spannenden Show mit viel Musik und Material erfährst du, was in deinem Körper passiert, wenn du eine Frau wirst und warum Frauen einen Zyklus und eine Menstruation haben. Gemeinsam machen wir uns auf die Reise und du erlebst, wie sich die Östrogen-Freundinnen in deinem Körper für dein Wohl einsetzen, wie die Eizelle jeden Monat ihren Sprung ins grosse Abenteuer wagt und was das Progesteron-Team in deinem Körper immer wieder neu vorbereitet. Lass dich überraschen!
Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10 – 12jährige Mädchen und einem Vortrag für die Eltern. - 19.11.2021
Fr, 19:30 - 21:00 Uhr, Mädchenschulhaus, Singsaal (3. Stock) Hauptwachplatz 6, 4310 Rheinfelden
EV Rheinfelden: & schjkk: Zyklusshow - Elternvortrag
„Wenn Mädchen Frauen werden“: Nebst Informationen zum MFM-Projekt erwartet Sie ein neuartiger Blick auf den weiblichen Zyklus sowie Tipps und Erfahrungen zum Thema der (ersten) Menstruation und der Pubertät.
(Flyer s. unten) - 18.11.2021
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 11.11.2021
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 04.11.2021
Do, 19:00 - 21:00 Uhr, Rheinfelder Jugendzentrum, Schützenweg 6, Rheinfelden
schjkk: Workshop-Reihe ElternAlltag
Workshop-Reihe für Eltern mit kiffenden Jugendlichen im Alter von 14 - 18 Jahren:
Jugendliche ins Erwachsenenleben zu begleiten kann einen ganz schön fordern. Es ist eine spannungsgeladene Zeit für die Jugendlichen und die Eltern. Vor allem wenn die Jugendlichen übermässig Alkohol trinken, gamen oder kiffen. Wie gelingt es, die Jugendlichen trotzdem gut zu begleiten? Dabei spielt die Beziehung zueinander eine wesentliche Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Jugendlichen und der Eltern.
ElternAlltag ist ein 3er Paket. Die Workshops bauen aufeinander auf und werden von Fachpersonen der Suchtprävention Aargau durchgeführt.
Donnerstag, 04. , 11. UND 18. November 2021, 19:00- 21:00 Uhr.
Anmeldefrist bis 25. Oktober 2021. - 04.11.2021
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 30.10.2021
Sa, 9:00 Uhr - 12:15 Uhr , Gemeindesaal, Schulstrasse 23, Magden
Elternrat Magden: Erfolg in der Schule
Durch die gezielte Anwendung von Lerntechniken erzielen die Kinder bessere Noten und haben mehr Erfolg und Spass in der Schule.
Mit Spass und Fantasie lernen und erst noch Zeit sparen – wie geht das? Erfahren Sie zusammen mit Ihrem Kind mehr über Tipps und Tricks rund ums Lernen. Ein Lerncoaching /Seminarmorgen mit Urs Wolf, für Jugendliche ab der 6. Klasse und deren Eltern.
Achtung: Online Anmeldung bis 15.10.21 nötig! - 29.10.2021
Fr, 19:30 - 20:30 Uhr, Trinkhalle der Kurbrunnenanlage, Habich-Dietschy-Strasse 14
EV Rheinfelden: Generalversammlung des Elternvereins
Aufgrund der Coraonasituation kann leider nur die Generalversammlung stattfinden, kein Apéro. Es ist jedoch eine einzigartige Gelegenheit, den neuen Vorstand kennen zu lernen.
Bitte bis 1. Oktober anmelden bei - 28.10.2021
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 27.10.2021
Mi, 10:30 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: (G)Wunderzyt mit Bilderbuech
Gemeinsam mit Ihrem Kind Geschichten lauschen, in Bildern Ungeahntes entdecken, ins Gespräch, ins Staunen und ins Spielen kommen.
Für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren mit Begleitperson(en)
Kostenlos. Die Anzahl Teilnehmer ist wegen Corona begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb per Email an: stadtbibliothek@rheinfelden.ch - 27.10.2021
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: Ryte, ryte Rössli...
Kinderreime sprechen und hören, Klang und Rhythmus wahrnehmen und erfahren, Lieder singen und staunen, zu Versen spielen und sich bewegen.
Für Kinder zwischen 9 und 36 Monaten mit Begleitperson(en). Kostenlos. Die Anzahl Teilnehmer ist wegen Corona begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb per Email an: stadtbibliothek@rheinfelden.ch - 23.10.2021
Sa, 14:00 - 16:00 Uhr, Musikschule, Lindenstrasse 3, Rheinfelden
EV Rheinfelden: Spielzeug- und Kinderbücherflohmarkt
Alle Kindergarten- und Schulkinder können einen Stand zum Verkauf ihrer nicht mehr gebrauchten Spielsachen und gut erhaltenen Kinderbüchern führen.
Und Gross und Klein ist herzlich eingeladen zu stöbern, günstig einzukaufen sowie Kaffee und Snachs zu geniessen!
Bitte Details zum Verkauf beachten: - 23.10.2021
Sa, 9:00 - 15:00 Uhr, Rheinfelden und Magden (s. Flyer)
EV Rheinfelden: & SRK: Zweitägiger Babysitter-Kurs
Für Mädchen und Jungs ab 13 Jahren:
Magst Du kleine Kinder? Mit dem zweiteiligen Kurs bist Du perfekt für die verantwortungsvolle Arbeit als Babysitter/in vorbereitet. Du erhältst einen schweizweit anerkannten SRK-Ausweis.
Samstag, 23. Oktober, UND Samstag, 30. Okt. 2021.
Max. 9 TeilnehmerInnen - bitte rasch anmelden!
Anmeldeschluss: 25. September 2021
Infos zu Kosten und Anmeldung s. Flyer: - 23.10.2021
Sa, 9:00 - 16:00 Uhr, Mädchenschulhaus, Hauptwachplatz 6, Rheinfelden
EV Rheinfelden: &schjkk: Agenten auf dem Weg
Workshop für 10 – 12jährige Jungs (am Abend vorher Vortrag für die Eltern).
Mit gleichaltrigen Jungs lernst Du im einem Abenteuerspiel die Vorgänge rund um die Pubertät wertschätzend kennen und verstehen. Im „Happy Man“ werdet Ihr mit den körperlichen Veränderungen in der Pubertät vertraut gemacht. Mehr Infos zu Workshop und Anmeldung: - 22.10.2021
Fr, 19:30 - 21:00 Uhr, Mädchenschulhaus, Hauptwachplatz 6, Rheinfelden
EV Rheinfelden: &schjkk: Agenten auf dem Weg - Elternvortrag
“Wenn Jungen Männer werden “. Es erwartet Sie ein neuartiger Blick auf die spannenden Vorgänge im Körper von Jungen während der Pubertät. Sie werden ermutigt und unterstützt, ihren Söhnen einen positiven Zugang zu ihrem Körper zu vermitteln. Mehr Infos auf Flyer vom Workshop hier unten!
- 21.10.2021
Do, 19.30 Uhr - 21.30 Uhr, Gemeindesaal, Schulstrasse 23, Magden
Elternrat Magden: Lern- und Spielförderung
Spielend lernen...spielerische Förderung...Bedeutung des Spielens... Das gemeinsame Spielen fördert Konzentration und Lernfreude...selbst ausprobieren.
Spielabend mit Priska Flury für Eltern und Interessierte von Kindergarten bis Primarschule.
Achtung: Online Anmeldung bis am 1.10.2021! - 21.10.2021
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Seffelraum, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 30.09.2021
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 23.09.2021
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 16.09.2021
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 15.09.2021
Mi, Ab 16 Uhr, Kurbrunnesaal
EV Rheinfelden: Kinderkleiderbörse: Hilfe gesucht!
Wir brauchen dringend mehr Hilfe ab 16 Uhr beim Zurückräumen nach der Kleiderbörse!
Bitte 3G Regel beachten und rasch melden bei - 15.09.2021
Mi, 9:30 -11:30 und 13:30 - 16:00 Uhr, Kurbrunnensaal, Habich-Dietschy-Strasse 14
EV Rheinfelden: Herbst-Kinderkleiderbörse
Es ist wieder soweit: Unsere Herbst-Kinderkleiderbörse findet statt! Und in diesem Jahr mit grossen Neuerungen:
• Die Kleiderbörse ist am Mittwoch neu von 9.30 -11.30 und von 13.30 bis 16.00 Uhr geöffnet.
• Es kann mit TWINT bezahlt werden.
• Für die Börse nutzen wir neu die App Basarlino!
Bitte beachtet die neue, einfachere Vorbereitung für den Verkauf! Genaue Infos folgen an die Mitglieder per Email und werden auf der Webseite laufend aktualisiert. - 11. - 12.09.2021
Sa - So, So, 11:00 - 17:00 Uhr, Kurbrunnenareal
EV Rheinfelden: &schjkk: Grosse Jubiläumsfeier!
Unter dem Motto "Familienwelt" feiern wir an diesem Wochenende 30 Jahre Elternverein Rheinfelden und 25 Jahre schjkk!
Sonntag:
Elternvortrag „Ermutigen statt kritisieren“, Steelband Panskan, Erzähltheater, Konzert mit Mattermania
An beiden Tagen auf dem Areal:
Karussell, Clown, Hüpfburg, Graffiti-Workshops, Nagelschmiede, Kinderschminken, Erste Hilfe für Kinder, Go Cart und Bobbycar, 3D Druck, Schatzsuche usw.
Alles kostenlos ausser Mini-Lunapark und Verpflegung. - 11. - 12.09.2021
Sa - So, Sa, 11:00 - 22:00 Uhr, Kurbrunnenareal
EV Rheinfelden: &schjkk: Grosse Jubiläumsfeier!
Unter dem Motto "Familienwelt" feiern wir an diesem Wochenende 30 Jahre Elternverein Rheinfelden und 25 Jahre schjkk!
Ihr könnt Euch auf ein kunterbuntes, tolles Programm für alle Altersgruppen freuen:
Samstag:
Kindertheater, Erzählstund, HörmalRhein, der listige Schneider von Rheinfelden - Geissli-Stadtführung, OpenairKino: Zoomania
(Sonntag siehe unten)
An beiden Tagen auf dem Areal:
Karussell, Clown, Hüpfburg, Graffiti-Workshops, Nagelschmiede, Kinderschminken, Erste Hilfe für Kinder, Go Cart und Bobbycar, 3D Druck, Schatzsuche usw.
Alles kostenlos ausser Mini-Lunapark und Verpflegung. - 09.09.2021
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 05.09.2021
So, 11:00 - 17:00 Uhr, Schiffacker
schweiz.bewegt: Coop Andiamo
Ein Bewegungsfest für die ganze Familie: Spass und Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund! Es finden zahlreiche Bewegungs- , Spiel-, Unterhaltungs- und andere
Angebote/ Aktivitäten für Gross und Klein statt. - 02.09.2021
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 26.08.2021
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 25.08.2021
Mi, 10:30 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: (G)Wunderzyt mit Bilderbuech
Gemeinsam mit Ihrem Kind Geschichten lauschen, in Bildern Ungeahntes entdecken, ins Gespräch, ins Staunen und ins Spielen kommen.
Für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren mit Begleitperson(en)
Kostenlos und ohne Anmeldung. - 25.08.2021
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: Ryte, ryte Rössli...
Kinderreime sprechen und hören, Klang und Rhythmus wahrnehmen und erfahren, Lieder singen und staunen, zu Versen spielen und sich bewegen.
Für Kinder zwischen 9 und 36 Monaten mit Begleitperson(en). Kostenlos und ohne Anmeldung. - 19.08.2021
Do, 19:00 - 21:00 Uhr, Rheinfelder Jugendzentrum, Schützenweg 6, 4310 Rheinfelden
schjkk: Workshop-Reihe ElternAlltag
Workshop-Reihe für Eltern mit kiffenden Jugendlichen im Alter von 14 - 18 Jahren:
Jugendliche ins Erwachsenenleben zu begleiten kann einen ganz schön fordern. Es ist eine spannungsgeladene Zeit für die Jugendlichen und die Eltern. Vor allem wenn die Jugendlichen übermässig Alkohol trinken, gamen oder kiffen. Wie gelingt es, die Jugendlichen trotzdem gut zu begleiten? Dabei spielt die Beziehung zueinander eine wesentliche Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Jugendlichen und der Eltern.
ElternAlltag ist ein 3er Paket. Die Workshops bauen aufeinander auf und werden von Fachpersonen der Suchtprävention Aargau durchgeführt.
Donnerstag 19.8.21, 26.8.21 & 2.9.21 von 19:00- 21:00 Uhr
Anmeldefrist bis 13.8.21 - 19.08.2021
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 12.08.2021
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen (für Babys stehen auch Krabbeldecken zur Verfügung) und die ersten sozialen Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen, können sich Eltern untereinander austauschen.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 26.05.2021
Mi, 10:30 - 11:15 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: (G)Wunderzyt mit Bilderbuech
Gemeinsam mit Ihrem Kind Geschichten lauschen, in Bildern Ungeahntes entdecken, ins Gespräch, ins Staunen und ins Spielen kommen.
Für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren mit Begleitperson(en).
Kostenlos, NEU MIT Anmeldung. Die Anzahl Teilnehmer ist wegen Corona begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb per Email an: stadtbibliothek@rheinfelden.ch - 26.05.2021
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: Ryte, ryte Rössli...
Kinderreime sprechen und hören, Klang und Rhythmus wahrnehmen und erfahren, Lieder singen und staunen, zu Versen spielen und sich bewegen.
Für Kinder zwischen 9 und 36 Monaten mit Begleitperson(en).
Kostenlos. NEU MIT Anmeldung. Die Anzahl Teilnehmer ist wegen Corona begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb per Email an: stadtbibliothek@rheinfelden.ch - 01.05.2021
Samstag
EV Rheinfelden: schweiz.bewegt: Gemeinde-Duell
Macht mit und sammelt beim Spazieren, Velofahren, Joggen, Wandern usw. Bewegungsminuten für Rheinfelden! Ihr könnt Euch auch mit anderen Mitgliedern des Elternvereins messen: Wer sammelt die meisten Bewegungsminuten?!
Folgt diesem Link und den Anweisungen.
WICHTIG: Nach App-Download diesen Link nochmals öffnen, um der Challenge beizutreten. - 28.04.2021
Mi, 10:30 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: (G)Wunderzyt mit Bilderbuech
Gemeinsam mit Ihrem Kind Geschichten lauschen, in Bildern Ungeahntes entdecken, ins Gespräch, ins Staunen und ins Spielen kommen.
Für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren mit Begleitperson(en)
Kostenlos, NEU MIT Anmeldung. Die Anzahl Teilnehmer ist wegen Corona begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb per Email an: stadtbibliothek@rheinfelden.ch - 28.04.2021
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: Ryte, ryte Rössli...
Kinderreime sprechen und hören, Klang und Rhythmus wahrnehmen und erfahren, Lieder singen und staunen, zu Versen spielen und sich bewegen.
Für Kinder zwischen 9 und 36 Monaten mit Begleitperson(en). Kostenlos, NEU MIT Anmeldung. Die Anzahl Teilnehmer ist wegen Corona begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb per Email an: stadtbibliothek@rheinfelden.ch - 11.04.2021
Sonntag
EV Rheinfelden: Rädlibörse - abgesagt
Leider können wir die Börse unter den momentanen Richtlinien nicht durchführen.
- 31.03.2021
Mi, 10:30 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: (G)Wunderzyt mit Bilderbuech
Gemeinsam mit Ihrem Kind Geschichten lauschen, in Bildern Ungeahntes entdecken, ins Gespräch, ins Staunen und ins Spielen kommen.
Für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren mit Begleitperson(en)
Kostenlos, NEU MIT Anmeldung. Die Anzahl Teilnehmer ist wegen Corona begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb per Email an: stadtbibliothek@rheinfelden.ch - 31.03.2021
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: Ryte, ryte Rössli...
Kinderreime sprechen und hören, Klang und Rhythmus wahrnehmen und erfahren, Lieder singen und staunen, zu Versen spielen und sich bewegen.
Für Kinder zwischen 9 und 36 Monaten mit Begleitperson(en). Kostenlos, NEU MIT Anmeldung. Die Anzahl Teilnehmer ist wegen Corona begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb per Email an: stadtbibliothek@rheinfelden.ch - 02.12.2020
Mi, 15:00 Uhr, Kapuzinerkirche
schjkk: Kindertheater
Die Weihnachtsgeschichte: „Königskekse“ heißt eine kleine Bäckerei. Schon früh morgens kommt eine Bäckerin um Kekse zu backen, zu verzieren und zu verpacken. Und da Weihnachten vor der Tür steht, duftet es nach Lebkuchen, Zimtsternen, Vanillekipferln, Hektik – und Geschichten.
Für Menschen ab 4 Jahren.
Bitte reservieren Sie und beachten die Schutzbestimmungen für den Theaterbesuch: - 26.11.2020
Do, 19:00 - 21:00 Uhr, Zoom-Meeting
Suchtberatung: Online-Workshop-Reihe für Eltern von Jugendlichen
Eine dreiteilige Workshop-Reihe für Eltern mit kiffenden Jugendlichen im Alter von 14-18 Jahren.
Jugendliche ins Erwachsenenleben begleiten kann einen ganz schön fordern. Die Workshop-Reihe bietet Tipps und Austauschmöglichkeiten.
Donnerstag, 26. November 2020, 03. Dezember 2020 und 10. Dezember 2020 jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr
Kosten: Keine
Anmeldeschluss: 9. November 2020 - 25.11.2020
Mi, 10:30 - 11:15 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: (G)Wunderzyt mit Bilderbuech
Gemeinsam mit Ihrem Kind Geschichten lauschen, in Bildern Ungeahntes entdecken, ins Gespräch, ins Staunen und ins Spielen kommen.
Für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren mit Begleitperson(en)
Kostenlos, NEU MIT Anmeldung. Die Anzahl Teilnehmer ist wegen Corona begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb per Email an: stadtbibliothek@rheinfelden.ch - 25.11.2020
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: Ryte, ryte Rössli...
Kinderreime sprechen und hören, Klang und Rhythmus wahrnehmen und erfahren, Lieder singen und staunen, zu Versen spielen und sich bewegen.
Für Kinder zwischen 9 und 36 Monaten mit Begleitperson(en). Kostenlos, NEU MIT Anmeldung. Die Anzahl Teilnehmer ist wegen Corona begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb per Email an: stadtbibliothek@rheinfelden.ch - 21.11.2020
Sa, 9:30 - 16:30 Uhr, Mädchenschulhaus, Singsaal
EV Rheinfelden: & schjkk: Zyklusshow
Das MFM-Projekt: Mädchen Frauen Meine Tage
Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12jährige Mädchen und einem Vortrag für die Eltern:
In einer spannenden Show mit viel Musik und Material erfährst du, was in deinem Körper passiert, wenn du eine Frau wirst und warum Frauen einen Zyklus und eine Menstruation haben. Gemeinsam machen wir uns auf die Reise und du erlebst, wie sich die Östrogen-Freundinnen in deinem Körper für dein Wohl einsetzen, wie die Eizelle jeden Monat ihren Sprung ins grosse Abenteuer wagt und was das Progesteron-Team in deinem Körper immer wieder neu vorbereitet. Lass dich überraschen! - 20.11.2020
Fr, 19:30 - 21:00 Uhr, Mädchenschulhaus, Singsaal (3. Stock) Hauptwachplatz 6, 4310 Rheinfelden
EV Rheinfelden: & schjkk: Zyklusshow - Elternvortrag
„Wenn Mädchen Frauen werden“: Nebst Informationen zum MFM-Projekt erwartet Sie ein neuartiger Blick auf den weiblichen Zyklus sowie Tipps und Erfahrungen zum Thema der (ersten) Menstruation und der Pubertät.
- 20.11.2020
Freitag
EV Rheinfelden: Generalversammlung
Unter den gegebenen Umständen haben wir beschlossen, die GV nur schriftlich durchzuführen. Alle Informationen und Unterlagen erhalten die Mitglieder in Kürze per Email.
- 29.10.2020 - 03.07.2021
Donnerstag - Samstag
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Das ElKi-Café bleibt noch geschlossen.
- 22.10.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen (für Babys stehen auch Krabbeldecken zur Verfügung) und die ersten sozialen Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen, können sich Eltern untereinander austauschen.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 17.10.2020
Sa, 9:00 - 15:00 Uhr, Rheinfelden und Magden (s. Flyer)
EV Rheinfelden: Zweitägiger Babysitter-Kurs
Für Mädchen und Jungs ab 13 Jahren:
Magst Du kleine Kinder? Mit dem zweiteiligen Kurs bist Du perfekt für die verantwortungsvolle Arbeit als Babysitter/in vorbereitet. Du erhältst einen schweizweit anerkannten SRK-Ausweis.
Samstag, 17. Oktober, UND Samstag, 24. Okt. 2020.
Max. 9 TeilnehmerInnen - bitte rasch anmelden!
Infos zu Kosten und Anmeldung s. Flyer: - 17.10.2020
Samstag, abgesagt
EV Rheinfelden: Spielzeug- und Kinderbücherflohmarkt: Abgesagt!
Leider können wir den Flohmarkt unter den gegebenen Umständen nicht durchführen.
- 15.10.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: ElKi-Café
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto des ElternKind-Café des Elternvereins Rheinfelden.
Während sich die Kinder mit verschiedenen Spielzeugen beschäftigen (für Babys stehen auch Krabbeldecken zur Verfügung) und die ersten sozialen Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen, können sich Eltern untereinander austauschen.
Das ElKi-Café ist für Kinder zwischen 0 bis ca. 4 Jahren geeignet. - 25.09.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 24.09.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 18.09.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 17.09.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 16.09.2020
Mittwoch, abgesagt
EV Rheinfelden: Herbst-Kinderkleiderbörse - abgesagt!
Leider können wir die Kinderkleiderbörse unter den momentanen Umständen und Auflagen nicht durchführen.
- 11.09.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 10.09.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 09.09.2020
Mi, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: Waldameisen
Die verkannten Helfer. Vortrag Nr. 3 mit Apéro, Urs Jost
Masken gibt's vor Ort und sind obligatorisch - 05.09.2020
Sa, 13:00 - 16:00 Uhr, Zähringerplatz
Ludothek: Bastelspass
Als Alternative zum Spielfest bietet das Ludotheksteam einen Bastelnachmittag an.
Anmeldung ist erforderlich! Infos auf - 04.09.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 03.09.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 28.08.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 27.08.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 21.08.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 20.08.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 14.08.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 13.08.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 03.07.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 02.07.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 26.06.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 25.06.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 19.06.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 18.06.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 12.06.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 11.06.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 29.03.2020
So, 14:00 - 15:30 Uhr
EV Rheinfelden: Rädlibörse - abgesagt
- 29.03.2020
So, abgesagt
schjkk: Rhyfälde rollt - abgesagt
- 25.03.2020
Mi, abgesagt
EV Rheinfelden: Kinderkleiderbörse - abgesagt!
Nach langen Diskussionen kamen wir schweren Herzens zum Schluss, dass wir die Kinderkleiderbörse Rheinfelden Frühling 2020 absagen.
- 19.3. - 20.04.2020
Donnerstag - Montag
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe und Kindercafé geschlossen
Bis auf weiteres müssen die Treffen gestrichen werden.
- 18.03.2020
Mi, 15:00 - 16:00 Uhr
schjkk: Kindertheater abgesagt!
Die Aufführungen finden nicht statt!
- 18.3. - 06.06.2020
Mittwoch - Samstag
EV Rheinfelden: Ideen und Tipps für die Zeit zu Hause
- 13.03.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 12.03.2020
Do, 19:30 - ca. 21:00 Uhr, Mädchenschulhaus, Singsaal (3. Stock), Hauptwachplatz 6
EV Rheinfelden: «Hilfe, mein Kind wird gemobbt!» Vortrag findet statt!
Mobbing erkennen und richtig reagieren
Zielpublikum: Eltern von Kindern ab KIGA bis 6. Klasse
Mobbing ist kein Kinderspiel und darf auf keinen Fall verharmlost werden. Heute ist Mobbing in Schulen weit verbreitet und unterscheidet sich deutlich von kurzzeitigen Konflikten und Streitereien.
Die Eltern erfahren in diesem Referat, worin sich Mobbing von anderen Konflikten unterscheidet, was Cybermobbing ist und wie sie ihren Kindern konkret helfen können. - 12.03.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 06.03.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 05.03.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 22.02.2020
Sa, 13:11 - ca. 16:00 Uhr, Altstadt und Bahnhofsaal
Rheinfelder Kinder-Fasnacht
13.11 Uhr: Vor dem Kinderumzug schminkt das Team der Ludothek die Kinder gratis im Auftrag der Fasnachtsgesellschaft, auf dem Parkplatz Schützen.
14.11 Uhr: Umzug ab Schützenweg zum Bahnhofsaal, anschliessend Kinder-Fasnachtsball organisiert von schjkk im Bahnhofsaal - 14.02.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 13.02.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 12.02.2020
Mi, 15:00 - 16:00 Uhr, Kapuzinerkirche
schjkk: Kindertheater
Am Samstag kam Sams zurück
Für Menschen ab 4 Jahren. Preise: p.P. Fr. 6.-, schjkk Mitglieder: Fr. 5.-. Kartenreservierungen möglich: info@schjkk.ch - 08.02.2020
Sa, 13:30 - 16:00 Uhr, Ludothek, Rindergasse 2
Ludothek: Spielnachmittag
Wir spielen verschiedene Varianten des Spiels "Labyrinth". Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
- 07.02.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 06.02.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 31.01.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 30.01.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 24.01.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 23.01.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 17.01.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 16.01.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 10.01.2020
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 09.01.2020
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 22.12.2019
So, 14:00 - 15:00 Uhr, Stadtbibliothek: Eingang via Brötlibar Salmen an der Marktgasse 10
Stadtbibliothek: Määrlisunntig
MäärliStund mit Sylvia Biedert. Geeignet für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Eintritt frei.
- 20.12.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 19.12.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 13.12.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 12.12.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 11.12.2019
Mi, 15:00 Uhr, Kapuzinerkirche, Kapuzinergasse
schjkk: Kindertheater
Lotta feiert Weihnachten:
Lotta aus der Krachnacherstrasse kann Ski laufen, pfeifen, Blumen giessen, Geschirr spülen und kranken Leuten helfen. Sie kann wirklich schon fast alles, findet sie. Und deshalb ist es für die kleine Lotta sicher auch "ganz einfach", einen Weihnachtsbaum zu beschaffen, obwohl alle Bäume in der Stadt schon ausverkauft sind und sich ihre Familie schon darauf einstellt, diesmal ohne Tannenbaum zu feiern …
Ab 4 Jahren
Preise: p.P. Fr. 6.-, schjkk Mitglieder: Fr. 5.-
Kartenreservierungen möglich: info@schjkk.ch - 08.12.2019
So, 14:00 - 15:00 Uhr, Stadtbibliothek: Eingang via Brötlibar Salmen an der Marktgasse 10
Stadtbibliothek: Määrlisunntig
MäärliStund mit Sylvia Biedert. Geeignet für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Eintritt frei.
- 06.12.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 05.12.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 29.11.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 28.11.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 22.11.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 21.11.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 19.11.2019
Di, 19.30 bis 21.30 Uhr, Musikschule, Hirschensaal, Hirschenweg in Magden
Elternrat Magden: Igitt - das esse ich nicht!
Die tägliche Diskussion am Tisch
Wie kann man Kinder neugierig machen, verschiedene Gerichte zu probieren? Welches Verhalten am Tisch ist okay? Wie reagieren oder verstehen warum sich der Geschmack plötzlich ändert? Essverhalten in der Pubertät (Schönheitsdruck, Mediendruck)?
Ein Vortrag mit Anja Theobald, Praxis für Ernährungstherapie und Supervision für Eltern von Kindern im Kindergarten bis Primarschule. Unkostenbeitrag: CHF 5.-- pro Person (Ehepaare CHF 8.--) - 15.11.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 14.11.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 13.11.2019
Mi, 15:00 Uhr, Kapuzinerkirche, Kapuzinergasse
schjkk: Kindertheater
Der Wolf und die sieben Geisslein, ab 4 Jahren.
Preise: p.P. Fr. 6.-, schjkk Mitglieder: Fr. 5.-
Kartenreservierungen: schjkk@bluewin.ch - 09.11.2019
Sa, Ab 19:30 Uhr, Verschiedene Orte im Städtli
Rheinfelder Erzählnacht 2019
Rheinfelder Persönlichkeiten lesen zum Thema der schweizerischen Erzählnacht: „Wir haben auch Rechte“
- 09.11.2019
Sa, 15:00 Uhr, Rotes Haus, Seffel-Raum
EV Rheinfelden: Erzählstunde mit Mehrdad Zaeri
„Aus allem, was dir das Leben hinwirft, kannst du etwas Einzigartiges und Wunderschönes schaffen, wenn du bereit bist, zu akzeptieren, und genau hinzuschauen.“
„Leichtigkeit“ ist das einzige Wort, das übrigbleibt, wenn Mehrdad Zaeris Erzähl- und Zeichenstunde vorbei ist.
Leicht verlässt das Publikum – ob Kleinkind oder Senior – nach der gemeinsam improvisierten Stunde den Raum und spürt dieses Gefühl, auf Wolken zu schweben, nach.
Familienanlass ab 6 Jahren. Ihr Kommen ist kostenfrei. - 08.11.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 07.11.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 06.11.2019
Mi, 19:30 Uhr, Seffel-Raum, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Strasse 1
EV Rheinfelden: Vortrag: Ich habe es dir schon 100x gesagt!
Starke Eltern – Starke Kinder: Wie Eltern besser gehört werden.
Wertschätzende Kommunikation zwischen Eltern und Kindern und unter Eltern. Das interaktive Referat übt wie Kommunikation gelingen kann und beleuchtet wie Grenzen und Bedürfnisse besser verstanden werden können. Dabei beleuchtet es die Entwicklungsaufgaben von Vorschulkindern. - 31.10.2019
Do, 18:00 Uhr, Robispielplatz Augarten
schjkk: Halloween-Fest
Für Familien und Gruselfreunde: Tanzen, geschminkte Verletzungen, Giftbar, Hexenfeuer, Schlangenbrot. Eintritt: 1.-CHF pro Gruselwesen
- 26.10.2019
Sa, 14:00 - 16:00 Uhr, Musikschule, Lindenstrasse 3, Rheinfelden
EV Rheinfelden: Spielzeug- und Kinderbücherflohmarkt
Alle Kindergarten- und Schulkinder können einen Stand zum Verkauf ihrer nicht mehr gebrauchten Spielsachen und gut erhaltenen Kinderbüchern führen.
Und Gross und Klein ist herzlich eingeladen zu stöbern, günstig einzukaufen sowie Kaffee und Kuchen zu geniessen!
Bitte Details zum Verkauf beachten: - 21.10.2019
Mo, 19:30 - 21:30 Uhr, Saline Riburg, Riburgerstrasse 1507, Rheinfelden
EV Rheinfelden: Generalversammlung
Auch dieses Jahr verbinden wir unsere Generalversammlung mit einem Spezialanlass:
Um 19:30 Uhr werden wir durch die Saline Riburg geführt, um 20.30 Uhr findet die Generalversammlung statt, und danach geniessen wir zusammen einen kleinen Apéro.
Wir freuen uns auf viele teilnehmende Mitglieder! Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis am 22. September 2019 an: - 20.10.2019
So, 15:00 Uhr, Kapuzinerkirche, Kapuzinergasse
schjkk: Kindertheater
Die Sachenfinderin, ab 3 Jahren:
Kari ist vier Jahre alt und das Beste auf der Welt ist Apfelkuchen backen mit Mama. Außer heute, da geht ihr Bruder Ole mit Opa zum Angeln und Kari darf nicht mit. Da hilft nur eins – etwas, das noch besser ist, als Apfelkuchen backen und Angeln zusammen: Sachen finden!
Eintritt Fr. 6.-, schjkk Mitglieder: Fr. 5.- - 19.10.2019
Sa, 9:00 - 15:00 Uhr, Rheinfelden und Magden (s. Flyer)
EV Rheinfelden: Zweitägiger Babysitter-Kurs
Samstag 19. Okt. 2019 UND Samstag 26. Okt. 2019
Sorry, bereits ausgebucht! - 16.10.2019
Mi, 19:30 Uhr, Mittagstisch Altstadt, auf dem Pausenplatz des Hugenfeld Schulhauses
EV Rheinfelden: In Rheinfelden gibt es noch keinen Elternrat. Das wollen wir ändern. Komm auch!
Sei dabei, wenn diese Organisation neu konzipiert wird - die Organisation soll Bindeglied zwischen den Schulen, Lehrpersonen und Eltern werden, kann die Schulen bei der Organisation von Anlässen unterstützen und sich um eine bedürfnisorientierte Eltern(weiter)bildung kümmern.
Der Elternverein Rheinfelden steht hinter diesem Vorhaben.
Zielgruppe: Eltern von Kindern des 1. Kindergarten bis Primarschule.
Anmeldung ist erwünscht:
elterngruppe@elternverein-rheinfelden.ch - 26.09.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 21.09.2019
Sa, 16:00 - 20:00 Uhr, Robispielplatz Augarten
schjkk: Pizzabacktag
Familienpizzabacktag auf dem Robispielplatz mit neuem Pizzaofen!
- 20.09.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 19.09.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 18.09.2019
Mi, 13:30 - 16:00 Uhr, NEU: Kurbrunnensaal, Habich-Dietschy-Strasse 14
EV Rheinfelden: Herbst-Kinderkleiderbörse
Es ist wieder soweit: Unsere Herbst-Kinderkleiderbörse findet statt!
Achtung: Eine Anmeldung der VerkäuferInnen der Kinderkleiderbörse ist neu erforderlich! Dies erleichtert uns die Arbeit und euch (hoffentlich) langes Anstehen beim Abgeben der Kleider. Bitte kurze Email an kinderkleiderboerse@elternverein-rheinfelden.ch - danke! - 13.09.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 12.09.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 11.09.2019
Mi, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Salmen, Marktgasse 10
Pro Juventute: Medienprofis dank Medienerziehung
Im Rahmen der Elternveranstaltung vermittelt der kompetente Moderator Adrian Schuler praxisbezogenes Wissen rund um die Nutzung neuer Medien durch Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit Ihnen reflektiert er, wie Sie die konstruktive Mediennutzung Ihrer Kinder fördern können. - Eintritt frei
- 06.09.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 05.09.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 01.09.2019
So, 11:00 - 17:00 Uhr, Sportplatz Schiffacker
schweiz.bewegt: Coop Andiamo
Unterschiedliche Attraktionen von Rheinfelder Vereinen und nationalen Sponsoren bilden das Rahmenprogramm. Der Anlass bietet ein breites Angebot an spannenden Aktivitäten für Gross und Klein: Lauf-Strecken, ein Velo-Pumptrack, Vertical Bike, eine Kletterwand, Tennis, Basketball, Trampolin, Bungee Run, Tanzen, Spielzelte, «Lauf für dini Region»-Wettbewerb, Festwirtschaft und vieles mehr. Alle Aktivitäten sind kostenlos.
- 31.08.2019
Sa, 10.00 - 18.00 Uhr, Stadtpark Rheinfelden
Rudolf Steiner: Kinder- und Familienfest
Anlässlich der 100 Jahre Waldorf/Steiner Schulen und Kindergärten weltweit findet ein grosses Fest statt mit zahlreichen Ständen, Aktivitäten, Ponyreiten, Märchentheater und Geschichten, eine Ausstellung, Wettbewerb, Restaurant und Livemusik Für Gross und Klein.
- 30.08.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 29.08.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 23. - 25.08.2019
Freitag - Sonntag, Rheinbrücke, Inseli, Schifflände
13. Strassentheaterfestival Brückensensationen
Professionelle Künstler aus ganz Europa bieten mit Akrobatik, Artistik, Clownerie, Theater, Musik und Strassenkunst. Zwei Tage lang werden die alte Rheinbrücke, das Inseli und die Brückenköpfe zur grössten und schönsten Open-Air-Bühne der Region. Freier Eintritt, Kollekte.
- 23.08.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 22.08.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 16.08.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 15.08.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 05.07.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 04.07.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 28.06.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 27.06.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 22.06.2019
Sa, 11:00 Uhr, Auf und um den Hauptwachplatz
Jugendfest 2019 unter dem Motto „Schlaraffenland“
Punkt 10.00 Uhr stimmen Böllerschüsse auf das Jugendfest ein; um 11.00 startet dann der farbenfrohe Schülerumzug, an dem alle Rheinfelder Schulkinder vom Kindergarten bis und mit 4. Klasse aktiv teilnehmen.
Anschliessend Festbetrieb auf und rund um den Hauptwachplatz, viele Spielstände und Attraktionen für die Kinder und Jugendlichen, Konzertbühnen, grosse Festwirtschaft, Lunapark. - 21.06.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 20.06.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 15.06.2019
Sa, 15:00 Uhr, Besammlung: Rathaus Innenhof
Stadt Rheinfelden: Der listige Schneider von Rheinfelden – Familienführung
Der Schneider (Stephan Schöttli) nimmt Sie und Ihre Kinder mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte. Ca. 1.5h
Erw. CHF 10.00 Kinder CHF 5.00 mit Familienpass Erw. 5.00 Kinder 3.00 - 14.06.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 13.06.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 07.06.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 06.06.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 29.05.2019
Mi, 14:00 - 17:00 Uhr, Ludothek "Spieltruhe", Rindergasse 2
Ludothek: Heute spielen wir im Museum
Spiel und Spass - Komm spiel mit mir!
Ab 8 Jahren oder mit einer Begleitperson. Treffpunkt: Ludothek, danach geht es ins Museum. Kosten inkl. Zvieri CHF 10.00, Begleitperson: Museumseintritt - 25.05.2019
Sa, 16:00 - 20:00 Uhr, Robispielplatz
schjkk: Pizzabacktag
Belege deine Pizza nach deinen Wünschen vom Zutatenbuffet.
Für alle, die gern Pizza essen! Kosten: 3.- bis 5.- Fr pro Pizza. (nur bei schönem Wetter) - 25.05.2019
Sa, 10:00 - 14:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
Repair-Café
Bringen Sie Ihre defekten Haushaltgeräte ins Repair-Café....reparieren anstatt wegwerfen! Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Spielzeug, Fahrräder und so weiter. (Ehrenamtliche Reparaturen gegen Kollekte)
- 24.05.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 23.05.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 23.05.2019
Do, 19.30 - 21.30 Uhr, Musikschule, Hirschensaal, Hirschenweg, Magden
Elternrat Magden: Clever lernen
Der Lernstress der Eltern: Wenig helfen, dafür richtig. Praktische Tipps und Tricks rund um die Themen Hausaufgaben, Lernmotivation und Lernstrategien. Für Eltern von Kindern in der Primarschule.
Unkostenbeitrag: CHF 5.- pro Person (Ehepaare CHF 8.-) - 17.05.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 16.05.2019
Do, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek Salmen, Marktgasse 10
Fokus Fricktal: Wieviel Glück brauchen wir, um glücklich zu sein?
Diskussionsrunde mit Christine Ruszkowski, Reformierte Pfarrerin in Rheinfelden, und Mathias Binswanger Ökonom und Glücksforscher. Eintritt frei.
- 16.05.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 12.05.2019
So, 14:00 - 17:00 Uhr, Fricktaler Museum, Marktgasse 12
Fricktaler Museum & Ludothek: Spielen in der Spieltruhe - Geschichten von früher und heute
Entdecken Sie die Ausstellung "Spieltruhe - 40 Jahre Ludothek" zusammen mit Mitarbeiterinnen aus der Gründungszeit der Ludothek und dem heutigen Team.
Kosten CHF 5.00 - 11.05.2019
Sa, 15:00 Uhr, Kapuzinerkirche
schjkk: Kindertheater
Rumpelstilzchen, ab 4 Jahren.
Preise: p.P. Fr. 6.-, schjkk Mitglieder: Fr. 5.-
Kartenreservierungen: schjkk@bluewin.ch - 10.05.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 09.05.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 04.05.2019
Sa, 13:30 - 17:00 Uhr, Rheinfelden
schjkk&GFR: Schnupperkurs Parcours
Möchtest Du in einem Schnupperkurs lernen, wie Parkour funktioniert? Bist Du zwischen 12 und 16 Jahren alt?
Hast Du Freude, Dich so richtig auszupowern und zu lernen, Hindernisse spielend zu überwinden?
Anmeldung bis 30.4.2019 - 03.05.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 02.05.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 12.04.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 11.04.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 07.04.2019
So, 14:00 Uhr, Stadtbibliothek: Eingang via Brötlibar Salmen an der Marktgasse 10
Erzähltheater Märchen
Die Bremer Stadtmusikanten
Mit Beatrix Jocher-Studer, geeignet für Menschen zwischen 4 und 99 Jahren. - 06.04.2019
Sa, 14:00 - 15:30 Uhr, NEU: Ums Rote Haus
EV Rheinfelden: Rädlibörse
Im Rahmen von "Rhyfälde rollt" führt der Elternverein Rheinfelden wieder eine Rädlibörse durch, diesmal beim Roten Haus!
Warenannahme von 12:30 bis 14:00 Uhr - bitte Infos beachten: - 06.04.2019
Sa, 10:00 - 17:00 Uhr, NEU: Ums Rote Haus
schjkk: Rhyfälde rollt
Spiel und Spass für die ganze Familie - rund ums Rote Haus!
- 05.04.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 04.04.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 01.04.2019
Mo, 19:30 Uhr (Saalöffnung und Getränke ab 19:00 Uhr), Hotel Schützen, Jugendstilsaal (1. Stock)
EV Rheinfelden: Referat: Neue Perspektiven in der Paarbeziehung - wenn Kinder grösser werden
Ihre Kinder sind keine Kleinkinder mehr, die Elternrolle wandelt sich, andere Bedürfnisse treten in den Vordergrund. Nehmen Sie sich Zeit als Paar, alleine oder in Begleitung, um neue Impulse für Ihre Beziehung zu erhalten.
Referent: Peter Michalik, Familien-, Paar- und Eheberater IKP - 29.03.2019
Fr, 19:00 Uhr, Fricktaler Museum
Ludothek&Museum: Vernissage: Spieltruhe - 40 Jahre Ludothek
Die Ludothek Rheinfelden feiert ihr 40-jähriges Jubiläum!
Sie hat ihre Webseite erneuert und alle Spiele online aufgelistet. Mehr Infos zu Anlässen und zur Ludothek im Flyer.
Achtung: Die Adresse der Webseite hat sich leicht geändert! - 29.03.2019
Fr, Ab 19:30 Uhr, Restaurant La Ticinella, Kaiserstrasse 31
EV Rheinfelden: Frauenabend
Liebe Frauen des Elternvereins Rheinfelden,
Gerne laden wir Euch zum 1. Frauenabend in diesem Jahr ein: Ein gemütliches Zusammensein mit Zeit zum Plaudern, Diskutieren und vielleicht neue Kontakte knüpfen!
Der EV spendiert Kleinigkeiten zum Knabbern, Getränke übernimmt jede selbst.
Keine Anmeldung nötig, wir freuen uns auf Euch! - 29.03.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 28.03.2019
Do, 19:30 - 21:30 Uhr, Musikschule, Hirschensaal, Hirschenweg in Magden
Elternrat Magden: Streiten will gelernt sein
Warum streiten Kinder? Wie lernen sie Konflikte selbständig zu lösen? Warum ist Geschwisterstreit besonders rau? Wie sollen Eltern auf Kinderstreit reagieren?
Ein Vortrag mit Sarah Zanoni, Pädagogische Psychologin lic. Phil. , www.jugendcoaching.ch/
Für Eltern von Kindern ab dem Kindergarten. Unkostenbeitrag: CHF 5.- pro Person (Ehepaare CHF 8.-)
www.elternrat-magden.ch - 28.03.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 27.03.2019
Mi, 15:00 - 17:00 Uhr, Ludothek "Spieltruhe", Rindergasse 2
Ludothek: Spielnachmittag
Spiele welche die Auszeichnung Spiel des Jahres erhielten. Für Kinder und Erwachsene ab 8 Jahren. Eintritt: CHF 5.00 (inklusive Zvieri)
- 22.03.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 21.03.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 20.03.2019
Mi, 13:30 - 16:00 Uhr, NEU: Kurbrunnensaal, Habich-Dietschy-Strasse 14
EV Rheinfelden: Frühlings-Kinderkleiderbörse
Es ist wieder soweit: Unsere Frühlings-Kinderkleiderbörse findet statt!
- 17.03.2019
So, 11.00 – 15.00 Uhr, Bahnhofsaal
Musikschule: Erlebnis Musik – alles rund ums Musizieren
Wie bei einem Bazar werden an verschiedenen Stationen die Angebote der Musikschule präsentiert. Musiklehrpersonen stehen zudem für kleine Instrumentenchecks oder Informationen über Kauf- und Mietangebote zur Verfügung. Stündliche Konzertspots, ein Musik-Beizli, ein Wettbewerb und ein Klanggarten für die Kleinsten runden das Angebot ab.
- 15.03.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 14.03.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 13.03.2019
Mi, 13:00 - 17:00 Uhr, ask! Info-Zentrum, Kaiserstrasse 8, Rheinfelden
ask!: Aargauer Lehrstellenbörse
An der Lehrstellenbörse treffen sich Jugendliche auf Lehrstellensuche und Unternehmen mit offenen Lehrstellen. Beide Seiten kommen dabei unkompliziert miteinander ins Gespräch und knüpfen erste Kontakte.
Anmeldung für dieses kostenlose Angebot auf - 08.03.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 07.03.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 02.03.2019
Sa, 14:11 Uhr, Schützenweg bis Bahnhofsaal
Rheinfelder Kinderfasnacht
13.11 Uhr: Kinderschminken mit Ludothek-Team vor der Turnhalle Schützenweg
14.11 Uhr: Kinderumzug ab Schützenweg zum Bahnhofsaal - 19. - 22.02.2019
Dienstag - Freitag, Robispielplatz Augarten
schjkk: Arbeitswoche mit Kochtopf
Wir brauchen eure Hilfe beim Feuerholzspalten und um die Hüttenstadt sowie den Spielplatz wieder schön zu machen!
Für HelferInnen geöffnet ab 9:30 - mit gratis Mittagessen
Spielbetrieb 14-17 Uhr, zweite Ferienwoche reguläre Öffnungszeiten. - 15.02.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 14.02.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 08.02.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 07.02.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 06.02.2019
Mi, 15:00 Uhr, Kapuzinerkirche
schjkk: Kindertheater
Der kleine Maulwurf: In einer phantasie- und reizvollen Inszenierung wird frei nach den Filmen eine Geschichte für das Puppentheater erzählt. Gleich seinem Original sprechen der Maulwurf und seine Freunde nicht. Ab 3 Jahren
Pro Person Fr. 6.-, Mitglieder 5.-
Ticketreservation unter schjkk@bluewin.ch - 01.02.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 31.01.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 25.01.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 24.01.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 18.01.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 17.01.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 11.01.2019
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 10.01.2019
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 21.12.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 20.12.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 16.12.2018
So, 14:00 - 15:00 Uhr, Stadtbibliothek: Eingang via Brötlibar Salmen an der Marktgasse 10
Stadtbibliothek: Määrlisunntig
MäärliStund mit Sylvia Biedert. Geeignet für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Eintritt frei.
- 14.12.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 13.12.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 12.12.2018
Mi, 15:00 - 17:00 Uhr, Kaiserstrasse 23, Rheinfelden (Wuhrmann Cigarfabrik)
Rudolf Steiner Kindergarten: Öffentlicher Besuchsnachmittag
Weihnächtliches Basteln, Spielen, Zvieri essen, Information zu den Angeboten für Interessierte. Freiwilliger Unkostenbeitrag.
- 12.12.2018
Mi, 14:00 - 16:00 Uhr, Schifflände
HPS Rheinfelden: Zinnsterne giessen
Kinder können unter Anleitung der HPS Rheinfelden Zinnsterne giessen. Kosten: 2.- Fr.
- 08.12.2018
Sa, 21:00 - 23:30 Uhr, Turnhalle Augarten
schjkk: Midnight Sports
Für Jugendliche von 13-18 Jahren: Jeden Samstagabend von Oktober bis April werden verschiedene sportliche Aktivitäten von einem Team aus Jugendlichen und Erwachsenen organisiert, durchgeführt und betreut. Komm vorbei!
- 07.12.2018
Fr, Ab 18:00 Uhr, Robispielplatz Augarten
schjkk: Robi-Weihnachtsfenster-Eröffnung
Alle BesucherInnen sind herzlich eingeladen zum Grättimann Backen und Apéro. Eltern begleiten bitte ihre Kinder.
- 07.12.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 06.12.2018
Do, Ab 13:30 Uhr, Robispielplatz Augarten
schjkk: Grätti-Backen
Kinder können am Nachmittag gratis auf dem Robi-Spielplatz einen Grättimann backen!
- 06.12.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 05.12.2018
Mi, 15:00 Uhr, Kapuzinerkirche
schjkk: Kindertheater
Der kleine Weihnachtsmann, für Zuschauer ab 4 Jahren.
Weit im Norden liegt gut versteckt das Dorf der Weihnachtsmänner. Alle Jahre wieder machen sie sich auf, die Kinder der Welt zu beschenken. Auch der kleine Weihnachtsmann freut sich auf die Reise zu den Kindern. Und dann ist es doch wieder jedes Jahr dasselbe: Weil er so klein ist, nehmen ihn die grossen Weihnachtsmänner nicht mit! Aber da gibt es ja noch die Tiere des Waldes. Und so kommt dieses Jahr alles anders...
Pro Person Fr. 6.-
Ticketreservation unter schjkk@bluewin.ch - 05.12.2018
Mi, Ab 13:30 Uhr, Robispielplatz Augarten
schjkk: Grätti-Backen
Kinder können am Nachmittag gratis auf dem Robi-Spielplatz einen Grättimann backen!
- 02.12.2018
So, 14:00 - 15:00 Uhr, Stadtbibliothek: Eingang via Brötlibar Salmen an der Marktgasse 10
Stadtbibliothek: Määrlisunntig
MäärliStund mit Sylvia Biedert. Geeignet für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Eintritt frei.
- 01.12.2018
Sa, 21:00 - 23:30 Uhr, Turnhalle Augarten
schjkk: Midnight Sports
Für Jugendliche von 13-18 Jahren: Jeden Samstagabend von Oktober bis April werden verschiedene sportliche Aktivitäten von einem Team aus Jugendlichen und Erwachsenen organisiert, durchgeführt und betreut. Komm vorbei!
- 30.11.2018
Fr, Ab 19:30 Uhr, Restaurant La Ticinella, Kaiserstrasse 31
EV Rheinfelden: Frauenabend
Liebe Frauen des Elternvereins Rheinfelden,
Gerne laden wir Euch zum 2. Frauenabend in diesem Jahr ein: Ein gemütliches Zusammensein mit Zeit zum Plaudern, Diskutieren und vielleicht neue Kontakte knüpfen!
Der EV spendiert Kleinigkeiten zum Knabbern, Getränke übernimmt jede selbst.
Keine Anmeldung nötig, wir freuen uns auf Euch! - 30.11.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 29.11.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 28.11.2018
Mi, 10:30 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „Gschichte-Reis“
Für Eltern und Kinder zwischen drei und vier Jahren. Erleben Sie zusammen mit Ihren Kindern spannende, lustige oder berührende Geschichten, Lieder und Verse.
- 28.11.2018
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „A, B, C… Versliziit für die Chlinschte“
Für Eltern und Kinder zwischen 9 und 36 Monaten. Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt der Kinderreime, Lieder und Bewegungsspiele ein und geniessen Sie die gemeinsame Zeit!
- 23.11.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 22.11.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 16.11.2018
Fr, 19:30 - 22:00 Uhr, Gemeindesaal Wallbach
FaFoWallbach: Lady Fashion Flohmarkt
Lieblingsstücke, Designerkleider und Markenartikel zu tollen Preisen! Mit Cüpli-Bar und Kaffee-Ecke
Anmeldung: bis 14. November 2018 unter sabine.salathe@artofstyling.ch
Jetzt Standtisch sichern! Kosten : CHF 10.- pro Tisch - 16.11.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 15.11.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 13.11.2018
Di, 19.30 - 21.30 Uhr, Musikschule, Hirschensaal, Hirschenweg, Magden
Elternrat Magden: Mein Kind - Games, YouTube, WhatsApp & Co. Wieviel ist OK?
Medienbegleitung ist einfacher, als Sie denken!
Wie kann ich anstrengende Diskussionen zur Mediennutzung vermeiden? Wie erkenne ich, ob ein Game altersgerecht ist? Worauf muss ich achten, damit mein Kind sicher in der digitalen Welt unterwegs ist?
Ein Vortrag mit Alltagsbeispielen mit Margrit Senn, Medienexpertin für Eltern von Kindern der 4.-6. Klasse.
Unkostenbeitrag: CHF 5.-- pro Person (Ehepaare CHF 8.--) - 12.11.2018
Mo, 19:30 Uhr, Mädchenschulhaus, Singsaal Hauptwachplatz 6
EV Rheinfelden: Es ist Zeit für eine Jungengerechte Erziehung
Was ist das Geheimnis glücklicher Jungs?
«Wir müssen umdenken, damit Jungs wieder Jungs sein dürfen: anstrengend, energiegeladen und bewegungsfreudig», fordert Birgit Gegier Steiner und setzt sich für eine jungengerechte Erziehung in Kindergarten, Schule und Zuhause ein; eine Erziehung, die Neigungen und Fähigkeiten von Jungen tatsächlich auch berücksichtigt, sie entsprechend fördert und fordert.
Zielgruppe: alle interessierten Erwachsenen, Eltern, Lehrpersonen, Kita-Mitarbeitenden, Sozialpädagogen usw. - 10.11.2018
Sa, Ab 19:30 Uhr, Verschiedene Orte im Städtli
Rheinfelder Erzählnacht 2018
Rheinfelder Persönlichkeiten lesen zum Thema der schweizerischen Erzählnacht: In allen Farben
- 09.11.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 08.11.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 07.11.2018
Mi, 15:00 Uhr, Kapuzinerkirche
schjkk: Kindertheater
Herr Eichhorn und der erste Schnee
Nicht einschlafen! Wach bleiben! Endlich einmal die erste Schneeflocke sehen. Herr Eichhorn setzt alles daran, sie dieses Jahr nicht zu verpassen. Ab 4 Jahren, Eintritt 6.- / schjkk Mitglieder 5.- , Reservationen unter schjkk@bluewin.ch - 03.11.2018
Sa, 10:00 - 17:00 Uhr, Röm.-Kath. Pfarreizentrum "Treffpunkt", Hermann-Keller-Strasse 10
Rudolf Steiner Kindergarten: Herbstfest
Tischtheater "Die Sterntaler" ab 3 Jahren, Ponyreiten ab 13.30 Uhr, Kerzenziehen, Seile drehen, Wolleverarbeitung, Schlangenbrot, Filzen mit Kindern. Ess- und Verkaufsstände.
- 03.11.2018
Sa, 14:00 - 16:00 Uhr, Musikschule, Lindenstrasse 3
EV Rheinfelden: Spielzeug- und Kinderbücherflohmarkt
Alle Kindergarten- und Schulkinder können einen Stand zum Verkauf ihrer nicht mehr gebrauchten Spielsachen und gut erhaltenen Kinderbüchern führen.
Und Gross und Klein ist herzlich eingeladen zu stöbern, günstig einzukaufen sowie Kaffee und Kuchen zu geniessen!
Bitte Details zum Verkauf beachten: - 02.11.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 31.10.2018
Mi, 10:30 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „Gschichte-Reis“
Für Eltern und Kinder zwischen drei und vier Jahren. Erleben Sie zusammen mit Ihren Kindern spannende, lustige oder berührende Geschichten, Lieder und Verse.
- 31.10.2018
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „A, B, C… Versliziit für die Chlinschte“
Für Eltern und Kinder zwischen 9 und 36 Monaten. Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt der Kinderreime, Lieder und Bewegungsspiele ein und geniessen Sie die gemeinsame Zeit!
- 27.10.2018
Sa, 10:00 - 17:00 Uhr, Reha Rheinfelden, Salinenstrasse 98
Reha Rheinfelden: Tag der offenen Tür
Vielseitiges Programm u.a. mit Musik, Zauberer und Unterhaltung für Kinder.
- 26.10.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 25.10.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 23.10.2018
Di, 19.00 - ca. 21.00 Uhr, Aula der Neuen Kantonsschule Aarau, Schanzmättelistrasse 32
Zappelfilipp, Dreamer und Chaosprinzessin
Fachvortrag zum Thema "Erfolgreiche Unterstützung von Jugendlichen mit ADHS / ADS in der beruflichen Erstausbildung"
- 22.10.2018
Mo, 19:30 - 21:30 Uhr, Fricktaler Museum, Marktgasse 12, Rheinfelden
EV Rheinfelden: Generalversammlung
Wir haben uns vorgenommen, dass wir die Generalversammlung ab diesem Jahr jeweils mit einem kleineren oder grösseren Anlass verbinden wollen.
Dieses Jahr treffen wir uns zuerst zu einer Führung im Museum, um 20.30 Uhr findet die Generalversammlung statt, und danach geniessen wir zusammen einen kleinen Apéro.
Auf eine grosse teilnehmende Mitgliederanzahl freuen wir uns! Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis am 28. September 2018 erforderlich: isabelle.angehrn@elternverein-rheinfelden.ch - 19.10.2018
Fr, 14:00 - 16:00 Uhr, Mediothek der sag, Kasinostrasse 29, 5000 Aarau
Suchtprävention Aargau: Spielen ist...
Versteckis spielen, in Pfützen springen, auf Bäume klettern, Schneckenrennen organisieren usw.
Zweifeln Sie? – Kinder machen lassen oder gezielt fördern?
Wenn Sie zweifeln, ist dieser Nachmittag genau richtig für Sie. Warum freies Spielen so wichtig ist, erzählen wir Ihnen in einem kurzen Fachinput. - 19.10.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 18.10.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 14.10.2018
So, 12:00 - 17:00 Uhr, Charles-Eames-Str. 2, D-79576 Weil am Rhein
Vitra Design Museum: Familientag
Entdecken Sie mit Ihrer Familie die Welt des Designs bei Führungen, Workshops und vielen anderen Events und erleben Sie die Ausstellungen des Museums auf eine ganz neue Art!
- 11.10.2018
Do, 19:30 Uhr, Stadtbibliothek
Stadt Rheinfelden: Literatur in Rheinfelden
Ueli Mäder: 68 – was bleibt?
Lesung und Gespräch, Moderation Adrian Kohler - 28.09.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 27.09.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 26.09.2018
Mi, 10:30 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „Gschichte-Reis“
Für Eltern und Kinder zwischen drei und vier Jahren. Erleben Sie zusammen mit Ihren Kindern spannende, lustige oder berührende Geschichten, Lieder und Verse.
- 26.09.2018
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „A, B, C… Versliziit für die Chlinschte“
Für Eltern und Kinder zwischen 9 und 36 Monaten. Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt der Kinderreime, Lieder und Bewegungsspiele ein und geniessen Sie die gemeinsame Zeit!
- 23.09.2018
So, 14:00 - 15:00 Uhr, Augusta Raurica, Gewerbehaus, Landstrasse Augst/Kaiseraugst
Europäische Tage des Denkmals zum Thema: Sharing Heritage - Kulturerbe teilen
Offene Türen im römischen Handels- und Gewerbehaus «Schmidmatt».
Führung von 14 – 15 Uhr: Treffpunkt: Handels- und Gewerbehaus «Schmidmatt» an der Landstrasse Augst/Kaiseraugst. Kinder, die nicht an der Führung teilnehmen möchten, werden betreut und können verschiedene römische Spiele ausprobieren.
Eintritt ist frei und Anmeldung ist nicht notwendig. - 23.09.2018
So, 9:00 - ca. 13:30 Uhr, Engerfeld-Schulhaus
EV Rheinfelden: Vater-Kind-Kochkurs
Für Väter, Onkel, Göttis, Opas mit Kind zwischen 6 und 12 Jahren (1 Kind pro Erw.):
Möchtest du öfters kochen und weisst nicht, wie du es anpacken sollst? Wie können Kinder dabei eingebunden werden, sodass es allen Spass macht?
Komm und lerne es in einer kleinen Gruppe mit anderen Männern und Kindern zusammen!
Kosten: 85.- (55.- für Mitglieder)
4-stündiger Kurs inkl. gemeinsamen 3-Gang Menü, pro Vater/Kind - 22.09.2018
Sa, 16:00 - 20:00 Uhr, Robispielplatz Augarten
schjkk: Pizza-Backen
Für alle, die gern Pizza essen. Belege deine Pizza nach Wunsch, wir backen sie im Holzofen. (Findet nur bei schönem Wetter statt)
- 22.09.2018
Sa, 15:00 Uhr, Musiksaal Kurbrunnenanlage, Habich Dietschy-Str. 14
Familienkonzert in der Ausstellung Jakob Strasser
Das Geheimnis um das rote Kleid –Familienkonzert
Wer ist die geheimnisvolle Frau im roten Kleid? Sie erscheint auf mehreren Bildern von Jakob Strasser. Eine märchenhafte musikalische Geschichte geht dem Rätsel auf die Spur und verspricht Spannung und Unterhaltung für Jung und Alt.
Mit David Riniker (Cello), Daniel Schaerer (Cello) und Judith Flury (Klavier). Das Konzert ist für Kinder bis 12 Jahre kostenlos. - 22.09.2018
Sa, 14:00 Uhr, Augusta Raurica, Giebenacherstrasse 17, Augst
Europäische Tage des Denkmals zum Thema: Sharing Heritage - Kulturerbe teilen
Das Forum von Augusta Raurica und sein Abwasserkanal.
Führung von 14 – 15 Uhr. Treffpunkt: Eingang zum Museum.
Kinder, die nicht an der Führung teilnehmen möchten, werden betreut und können auf dem Forum verschiedene römische Spiele ausprobieren.
Eintritt ist frei und Anmeldung ist nicht notwendig. - 21.09.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 20.09.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 15.09.2018
Sa, 10:00 - 14:00 Uhr, Rotes Haus
Repair-Café
Bringen Sie Ihre defekten Haushaltgeräte mit...unsere Experten reparieren sie gratis und verschaffen ihnen damit ein längeres Leben!
- 14.09.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 13.09.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 12.09.2018
Mi, 13:30 - 16:00 Uhr, Bahnhofsaal Rheinfelden
EV Rheinfelden: Herbst-Kinderkleiderbörse
Es ist wieder soweit: Unsere Herbst-Kinderkleiderbörse findet statt!
- 08.09.2018
Sa, 11:00 - 17:00 Uhr, Zähringerplatz
Ludothek: Spielfest
Für die ganze Familie! Spielen, basteln und essen... All dies findet man auf dem Zähringerplatz.
- 08.09.2018
Sa, 9:00 - 16:00 Uhr, Altstadt Rheinfelden
Grosser Flohmarkt im Städtli
Der traditionelle Flohmi in der Altstadt. Mehr als 100 Stände.
- 07.09.2018
Fr, 17:00 - 23:00 Uhr, Marktgasse
Rheinfelden pro Altstadt: Usestuehlete 2018
Am längsten Tisch können sich die Besucherinnen und Besucher in der Altstadt verweilen und bei guter Unterhaltung Kulinarisches geniessen
- 07.09.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 06.09.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 05.09.2018
Mi, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek
Fokus Fricktal - Bringt uns verdichtetes Bauen weiter - oder verbauen wir uns die Zukunft?
In den vergangenen Jahren ist in der Schweiz sehr viel gebaut worden. Das Wachstum sorgt immer wieder für Diskussionen. Auch in Rheinfelden wird darüber debattiert, welches Wachstum wünschenswert und verträglich ist.
Nach den beiden Kurzreferaten folgt die Diskussion, an der sich alle beteiligen können. - 02.09.2018
So, 15:00 Uhr, Freilicht THEATER UNICUM, Baslerstrasse 45, Rheinfelden
Kinder-Jugendtheater Grünschnabel: Hänsel und Gretel
Für kleine und grosse Menschen von 5 bis 105 Jahren. Preis: Fr. 10.00
Weitere Aufführungen: Am 9. September im Freilichttheater und 16. Sept. in der Kapuzinerkirche. - 02.09.2018
So, 11:00 - 16:30 Uhr, Sportanlage Schiffacker
schweiz bewegt: Coop Andiamo Bewegungstag
Verschiedenste Sport-und Bewegungsaktionen ausprobieren, an einer Olympiade mitmachen, eine Rad-Tour oder einen OL-Lauf absolvieren oder am "Lauf für dini Region" mitwirken.
- 01.09.2018
Sa, 9:00 - 15:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1, Rheinfelden
EV Rheinfelden: Zweitägiger Babysitter-Kurs
Sa, 1. September UND Sa, 8. September
Magst du kleine Kinder? Mit dem zweiteiligen Kurs bist du perfekt für die verantwortungsvolle Arbeit als Babysitter/in vorbereitet. Du erhältst einen schweizweit anerkannten SRK-Ausweis. Für Mädchen und Jungs ab 13 Jahren.
Anmeldeschluss: 6. August
Leitung: Schweiz. Rotes Kreuz
Kosten: CHF 100.- / für EV-Mitglieder CHF 70.- - 31.08.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 30.08.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 29.08.2018
Mi, 10:30 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „Gschichte-Reis“
Für Eltern und Kinder zwischen drei und vier Jahren. Erleben Sie zusammen mit Ihren Kindern spannende, lustige oder berührende Geschichten, Lieder und Verse.
- 29.08.2018
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „A, B, C… Versliziit für die Chlinschte“
Für Eltern und Kinder zwischen 9 und 36 Monaten. Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt der Kinderreime, Lieder und Bewegungsspiele ein und geniessen Sie die gemeinsame Zeit!
- 25.08.2018
Sa, Ab 15 Uhr, Im und ums Rheinfelder Jugendzentrum, Schützenweg 6
schjkk: 30 Jahre RJZ
Ab 15.00 Uhr Spiel & Spass mit Wasserschlacht & Pool, Hennatattoos, Photoshooting
17.00 Uhr Theaterwerkstatt
Ab 18.00 Uhr kulinarisches Buffet mit Grill
Ab 20.00 Uhr Konzert mit der Band swissmayd
Ab 22.00 Uhr Dancefloor mit DJ
Feuershow mit dem Zirkus Paperlapapp - 25.08.2018
Sa, 9:30 - 12:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe & Kinder-Café Sommerfest
Nach dem Bezug vom tollen neuen Raum feiern wir offiziell die Eröffnung. Wir stossen zusammen auf die neuen Räumlichkeiten an.
Apéro für alle offen ! - 24.08.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 23.08.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 17. - 19.08.2018
Freitag - Sonntag, Termine und Orte siehe Programm
12. Strassentheaterfestival Brückensensationen
Professionelle Künstler aus ganz Europa bieten mit Akrobatik, Artistik, Clownerie, Theater, Musik und Strassenkunst für jeden Besucher etwas und locken Tausende an den Rhein. Zwei Tage lang werden die alte Rheinbrücke, das Inseli und die Brückenköpfe zur grössten und schönsten Open-Air-Bühne der Region.
Menschen aller Altersgruppen besuchen das eintrittsfreie Programm auf diversen Aussenbühnen und es entsteht eine fröhliche und friedliche Stimmung. Die Brü-ckensensationen sind ein Synonym für Lebensfreude, Weltoffenheit, Toleranz und Neugier. - 17.08.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 16.08.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 11. - 19.07.2018
Mi - Do, Siehe Programm, Siehe Programm
schjkk: Ferienspass
Verschiedene Workshops für Jugendliche:
11. & 12. Juli HipHop Workshop mit Peter
11. Juli Boxworkshop mit Ismael
18. & 19. Juli Kreativ Workshops mit Peter und Sandy - 06.07.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 05.07.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 29.06.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 28.06.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 23. - 24.06.2018
Samstag - Sonntag, Altstadt Rheinfelden
Mittelalterfest
Gaukler und Steinmetze, Met und Räuberspiesse, Schwertkämpfe und Zunderbüchsen – beim Mittelalterfest in Rheinfelden gibt es alles zu sehen, zu schmecken und zu erfahren, was Jung und Alt mit dem Mittelalter verbindet.
- 22.06.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 21.06.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 16.06.2018
Sa, 9:30 - 12:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Eltern-Kind-Workshop 2
Medienkonsum: Bedürfnisse der Kinder und Bedenken der Eltern in Einklang bringen.
Für Eltern und Kinder in 3.-6. Primarschule.
Anmeldeschluss: 15. Mai!
Mehr Infos: - 15.06.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 14.06.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 13.06.2018
Mi, 15.00 bis 17.00 Uhr, Spielgruppe Spatzennest im Augarten, Im Holder 3, 4310 Rheinfelden
Workshopreihe ElternAlltag
Erziehen in einem fremden Land
Workshopreihe (23. Mai, 6. Juni und 13. Juni 2018
jeweils Mittwochnachmittag) für Eltern von Kindern im Vorschulalter.
Diese kostenlose Veranstaltung ist offen für alle Eltern, besonders Eltern aus anderen Kulturen könnten von dieser Elternweiterbildung profitieren.
Mit Kinderbetreuung! - 09.06.2018
Sa, Ab 16 Uhr, Robispielplatz, Augarten
schjkk: Pizzabacken
Pizza-Back Familientag auf dem Robispielplatz.
Anmeldung ist erwünscht, Pizza kostet 5.-
Findet nur bei schönem Wetter statt. - 09.06.2018
Sa, 9:30 - 12:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Eltern-Kind-Workshop 1
Medienkonsum: Bedürfnisse der Kinder und Bedenken der Eltern in Einklang bringen.
Für Eltern und Kinder im Kiga bis 2. Primarschule.
Anmeldeschluss: 5. Mai!
Mehr Infos: - 08.06.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 07.06.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 01.06.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 31.05.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Neu: Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
Achtung, wir sind umgezogen: Neu im "Roten Haus"! - 30.05.2018
Mi, 10:30 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „Gschichte-Reis“
Für Eltern und Kinder zwischen drei und vier Jahren. Erleben Sie zusammen mit Ihren Kindern spannende, lustige oder berührende Geschichten, Lieder und Verse.
- 30.05.2018
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „A, B, C… Versliziit für die Chlinschte“
Für Eltern und Kinder zwischen 9 und 36 Monaten. Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt der Kinderreime, Lieder und Bewegungsspiele ein und geniessen Sie die gemeinsame Zeit!
- 25.05.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Neu: Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
Achtung, wir sind umgezogen: Neu im "Roten Haus"! - 24.05.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Neu: Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
Achtung, wir sind umgezogen: Neu im "Roten Haus"! - 18.05.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Neu: Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
Achtung, wir sind umgezogen: Neu im "Roten Haus"! - 17.05.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Neu: Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
Achtung, wir sind umgezogen: Neu im "Roten Haus"! - 04.05.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Neu: Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
Achtung, wir sind umgezogen: Neu im "Roten Haus"! - 03.05.2018
Do, 19:30 Uhr, Stadtbibliothek
Literatur in Rheinfelden - Lisa Christ, Spoken Word
U20 Poetry Slam Schweizermeisterin und Kulturförderpreisträgerin für Literatur, mit Texten über Alltagsthemen, das Leben als Frau und Selbsterkenntnisse. Vorgetragen mit mitreissender Intensität und hintergründigem Humor.
- 03.05.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Neu: Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
Achtung, wir sind umgezogen: Neu im "Roten Haus"! - 02.05.2018
Mi, 18:15 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: Erzählcafé
Der 1. Mai und andere Feiertage, braucht man sie überhaupt noch? Wie ist es um die staatlichen Feiertage ganz allgemein bestellt?
- 28.04.2018
Sa, 10:45 - 12:00 Uhr, Erlenhof, Möhlin
Hippolini® 1 - Kinderreitkurs
Auf dem Erlenhof in Möhlin startet nach den Frühlingsferien für Kinder von 8-12 Jahren ein neuer Hippolini Kinderreitkurs.
In einer Gruppe von 2-6 Kindern und 1-2 Ponys lernen die Kinder das Putzen, Führen und Reiten. Der erste Kursteil mit 8 Lektionen dauert bis zu den Sommerferien und kostet 280.- (für Mitglieder des Elternvereins Rheinfelden nur 255.-). Für weitere Infos oder eine gratis Schnupperstunde melden Sie sich bei Sibylle Dürr, sibylleduerr@bluewin.ch, 079 721 78 91 - 28.04.2018
Sa, 10 bis 17 Uhr, Mädchenschulhaus, Singsaal, Hauptwachplatz 6
EV Rheinfelden: Zyklusshow - Workshop für Mädchen
In einer spannenden Show mit viel Musik und Material erfährst du, was in deinem Körper passiert, wenn du eine Frau wirst und warum Frauen einen Zyklus und eine Menstruation haben. Gemeinsam machen wir uns auf die Reise und du erlebst, wie sich die Östrogen-Freundinnen in deinem Körper für dein Wohl einsetzen, wie die Eizelle jeden Monat ihren Sprung ins grosse Abenteuer wagt und was das Progesteron-Team in deinem Körper immer wieder neu vorbereitet. Lass dich überraschen!
- 27.04.2018
Fr, Ab 19 Uhr, Restaurant La Ticinella, Kaiserstrasse 31
EV Rheinfelden: Frauenabend
Liebe Frauen des Elternvereins Rheinfelden,
Gerne laden wir euch zum 1. Frauenabend in diesem Jahr ein!
Der EV spendiert Kleinigkeiten zum Knabbern, Getränke übernimmt jede selbst.
Keine Anmeldung nötig, wir freuen uns auf Euch! - 27.04.2018
Fr, 19.30 - 21:00 Uhr, Mädchenschulhaus, Singsaal, Hauptwachplatz 6
EV Rheinfelden: Zyklusshow - Elternvortrag
„Wenn Mädchen Frauen werden“: Nebst Informationen zum MFM-Projekt erwartet Sie ein neuartiger Blick auf den weiblichen Zyklus sowie Tipps und Erfahrungen zum Thema der (ersten) Menstruation und der Pubertät.
- 27.04.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, Neu: Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
Achtung, wir sind umgezogen: Neu im "Roten Haus"! - 26.04.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, Neu: Rotes Haus, Habich-Dietschy-Str. 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
Achtung, wir sind umgezogen: Neu im "Roten Haus"! - 25.04.2018
Mi, 15:00 Uhr, Kapuzinerkirche
schjkk: Kindertheater
Ich mach dich gesund, sagte der Bär.
Blinklichter spielen Janosch. Ab 3 Jahren. - 25.04.2018
Mi, 10:30 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „Gschichte-Reis“
Für Eltern und Kinder zwischen drei und vier Jahren. Erleben Sie zusammen mit Ihren Kindern spannende, lustige oder berührende Geschichten, Lieder und Verse.
- 25.04.2018
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „A, B, C… Versliziit für die Chlinschte“
Für Eltern und Kinder zwischen 9 und 36 Monaten. Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt der Kinderreime, Lieder und Bewegungsspiele ein und geniessen Sie die gemeinsame Zeit!
- 07.04.2018
Sa, 14:00 - 15:30 Uhr, Im Rumpel
EV Rheinfelden: Rädlibörse
Im Rahmen von "Rhyfälde rollt" führt der Elternverein Rheinfelden wieder eine Rädlibörse durch.
Warenannahme von 12:30 bis 14:00 Uhr - bitte Infos beachten: - 06.04.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 05.04.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 29.03.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 28.03.2018
Mi, 10:30 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „Gschichte-Reis“
Für Eltern und Kinder zwischen drei und vier Jahren. Erleben Sie zusammen mit Ihren Kindern spannende, lustige oder berührende Geschichten, Lieder und Verse.
- 28.03.2018
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „A, B, C… Versliziit für die Chlinschte“
Für Eltern und Kinder zwischen 9 und 36 Monaten. Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt der Kinderreime, Lieder und Bewegungsspiele ein und geniessen Sie die gemeinsame Zeit!
- 24.03.2018
Sa, 10:00 - 17:00 Uhr, MZH Kaisten
- 24.03.2018
Sa, 10:00 - 17:00 Uhr, Kurbrunnenanlage Rheinfelden
EV Rheinfelden: Infomesse
Viele Institutionen und Vereine, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, stellen sich an diesem Tag vor, und Sie können das Angebot und die Menschen, die dahinter stecken, kennenlernen. Freier Eintritt. Der Elternverein Rheinfelden ist mit einem Infostand und einem Basteltisch für Kinder anwesend.
- 23.03.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 22.03.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 21.03.2018
Mi, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek
- 21.03.2018
Mi, 13:30 - 16:00 Uhr, Bahnhofsaal Rheinfelden
EV Rheinfelden: Kinderkleiderbörse
Es ist wieder soweit: Unsere Frühlings-Kinderkleiderbörse findet statt!
- 18.03.2018
So, 15:00 Uhr, Unterkirche Zeihen
Elterngruppe Zeihen: Andrew Bond
Konzert zum Mitsingen. Vorverkauf: Im Volg Zeihen oder über folgende Homepage:
- 16.03.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 15.03.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 12.03.2018
Mo, 19:30 Uhr, Singsaal Mädchenschulhaus, Hauptwachplatz 6
EV Rheinfelden: Vortrag: Wie wir durch unsere Familie geprägt wurden
Der Mensch ist ein soziales und gleichzeitig äusserst lernfähiges Wesen. Über die Interaktion mit dem Umfeld werden unsere genetischen Veranlagungen stark beeinflusst, d. h. geprägt. In einer Zeit, da die genetische Forschung hoch im Kurs ist, sollte unbedingt das familiale und auch schulische Umfeld und seine Wirkung auf die Persönlichkeitsentwicklung betrachtet werden, denn diese Prägung lässt sich zwar nicht ohne Mühe, aber doch mit weit einfacheren und billigeren Methoden verändern als dies bei der Gentechnik der Fall ist.
- 09.03.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 08.03.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 07.03.2018
Mi, 18:15 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: Erzählcafé
Eine Nacht drüber schlafen oder doch eher spontan entscheiden?
Welche Erfahrungen haben Sie diesbezüglich gemacht? - 06.03.2018
Di, 19:30 - 21:30 Uhr, Musikschule, Hirschensaal, Hirschenweg Magden
Elternrat Magden: Vortrag
Prinzessin, Zicke, beste Freundin und andere Mädchen: Wie sind Mädchen und warum sind sie so?
- 04.03.2018
So, 15:00 Uhr, Kapuzinerkirche
schjkk: Kindertheater
Prinzessin auf der Erbse
Für Zuschauer ab 3 Jahren. Eintritt CHF 6.- - 02.03.2018
Fr, 20:15 - 22:30 Uhr, Kunsteisbahn, Baslerstrasse 72
KuBa: Eisdisco
Einzeleintritte Eis-Disco Erwachsene Fr. 13.- Lehrlinge, Studenten Fr. 10.- bis 24 Jahre mit Schüler-, Studenten Ausweis, Kinder 5-16 Jahre Fr. 8.-
- 02.03.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 01.03.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 28.02.2018
Mi, 10:30 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „Gschichte-Reis“
Für Eltern und Kinder zwischen drei und vier Jahren. Erleben Sie zusammen mit Ihren Kindern spannende, lustige oder berührende Geschichten, Lieder und Verse.
- 28.02.2018
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „A, B, C… Versliziit für die Chlinschte“
Für Eltern und Kinder zwischen 9 und 36 Monaten. Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt der Kinderreime, Lieder und Bewegungsspiele ein und geniessen Sie die gemeinsame Zeit!
- 10.02.2018
Sa, 14:11 Uhr, Altstadt und Bahnhofsaal
Kinderfasnacht
Kinderumzug vom Schützenweg zum Bahnhofsaal, wo anschliessend gefeiert wird.
- 09.02.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 08.02.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 07.02.2018
Mittwoch
- 07.02.2018
Mi, 18:15 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: Erzählcafé
Vater - stille Seele und Frauenversteher, Mutter- laute Macherin und ...
Wie haben Sie Ihre Eltern oder ggfs. sich selbst als Eltern empfunden? - 02.02.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 01.02.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 31.01.2018
Mi, 10:30 - 11:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „Gschichte-Reis“
Für Eltern und Kinder zwischen drei und vier Jahren. Erleben Sie zusammen mit Ihren Kindern spannende, lustige oder berührende Geschichten, Lieder und Verse.
- 31.01.2018
Mi, 9:30 - 10:00 Uhr, Stadtbibliothek
Stadtbibliothek: „A, B, C… Versliziit für die Chlinschte“
Für Eltern und Kinder zwischen 9 und 36 Monaten. Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind in die Welt der Kinderreime, Lieder und Bewegungsspiele ein und geniessen Sie die gemeinsame Zeit!
- 31.01.2018
Mi, 15:00 Uhr, Kapuzinerkirche
schjkk: Kindertheater
Mama Muh im Schnee. Nach den Büchern von Sven Nordquist und Jujja Wieslander. Ab 4 Jahren.
- 26.01.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 25.01.2018
Do, 19:00 Uhr, Stadtbibliothek
Fokus Fricktal: Diskussionsrunde über Volksschule
Volksschule: Erfolgs- oder Auslaufmodell? Liegt die Zukunft in der Privatschule?
- 25.01.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 19.01.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 18.01.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.
- 12.01.2018
Fr, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Kindercafé
Nach der Krabbelzeit erwarten wir die nun 2- bis 4-jährigen Kids gerne mit ihrem Mami oder ihrem Papi im Kinder-Café zum Spielen, Malen, Singen und Znüni essen.
- 11.01.2018
Do, 9:30 - 11:00 Uhr, FIZ, Rindergasse 1
EV Rheinfelden: Krabbelgruppe
Krabbeln, Singen, Spielen und Znüni essen... das ist das Motto der Krabbelgruppe des Elternvereins Rheinfelden.